Bis zur eigenen Anlage ist es manchmal ein langer Weg...

Hallo! Ich heißte Marco und bin ein langjähriges Mitglied im Verein.

Schon als Kind durfte ich mich stolzer Besitzer einer Modellbahnanlage nennen. Mit 6 Jahren besaß ich eine Platte mit den Maßen 2x1m auf welcher ein einfacher Kreis mit Roco-Schienen im Maßstab H0 angelegt war. Meine erste Lok war eine V100 von Märklin allerdings als Gleichstrommodell. Zur Kommunion bekam ich eine neue Anlage, zweigleisig mit Brücke und Tunnel und mehr möglichkeiten des Fahrbetriebs. Irgendwann verlor ich das Hobby ein bisschen aus den Augen, doch ganz erloschen war die Flamme nie! Die alte Anlage war leider zu groß für mein kleines Heim und musste weichen für etwas neues. Mein Onkel, der selbst Jahrelang Mitglied im Verein war, brachte mich eines Tages auf die Idee die Spur zu wechseln. Er selbst hatte inzwischen einen Wechsel von H0 auf TT vollzogen. 

Also verkaufte ich meine Fahrzeuge der Spurweite H0 und investierte das Geld in Material der Spurweite TT. Leider verstarb mein Onkel bald darauf und ich zog in ein anderes Bundesland. So verging noch einige Zeit bis ich eine Anzeige mit dem Fertiggelände von Kibri sah. 160x100cm war gerade die Größe, welche ich unterbringen konnte. Inzwischen sieht die Anlage so aus wie auf dem obigen Bild. Der nächste Winter steht vor der Tür und somit die Möglichkeit den Bau fortzusetzen... Bilder folgen!